CSG-Logo

Carlo-Schmid-Gymnasium

Menü

  • Aktuelles
    • Tagebuch
    • Termine
    • Vertretungsplan
    • Einfach genial!
    • Fotogalerien
  • Das Carlo
    • Wichtiges in Kürze
    • Carlo-Mosaik zum Klicken und Entdecken
    • Carlo Schmid
    • Schulprofil
      • Stundentafeln
      • Bilingualer Zug “normal”
      • BiliPlus
    • Schulorganisation
      • Fachabteilungen
      • Sonderaufgaben
    • Kollegium
    • Schulgebäude
      • Hauptgebäude und Pausenhof
      • Unsere Mensa
      • Stadtbibliothek Zweigstelle
    • Schulentwicklung
      • Leitbild
      • Die Koordinierungsgruppe Schulentwicklung (KSE)
      • Quali-Team
      • Feedback-Kultur
      • Medien
  • Schulleben
    • Ganztag
    • MINT-FUN: Für junge Forscherinnen und Forscher
    • Bläserklasse: Für junge musikalische Talente
    • Theaterfreundliche Schule
    • Rückenwind
    • HA-Betreuung
    • AG-Angebote
    • Fördern und Beraten
      • Beratungslehrkräfte
      • Schulsozialarbeit
      • Beauftragte für Integration und Förderung
      • LRS-Beauftragte
      • Ansprechpartnerin für chronisch kranke Kinder
      • TAP am Carlo
    • Sozialcurriculum
    • Studien- und Berufsorientierung
  • Schulgemeinschaft
    • SMV
    • Elternbeirat
    • Förderverein
    • Mach Schule e.V.
    • Partnerschulen
    • Erasmus+
      • Für Lehrkräfte: Erasmus+
      • Für Schüler: Erasmus+
    • Partnerunternehmen
  • Service
    • Kontakt
    • Anreise
    • Sekretariat
    • Schulnetzwerk
    • GFS-Infos
    • Kursstufe

Schulsanitäter-Workshop: Vom gebrochenen Knochen bis zur Stichwunde

Schulsanitäter-Workshop: Vom gebrochenen Knochen bis zur Stichwunde

Während am ersten Maiwochenende viele Menschen einen sonnigen, freien Brückentag genießen konnten, ging es bei der Schulsanitätsdienstgruppe vom Carlo-Schmid-Gymnasium Tübingen richtig zur Sache: Beim SSD-Workshop standen komplexe Fallbeispiele auf dem Plan! Die Sanis hatten sich realistisch dargestellte Fallbeispiele zu einer

gaeb 11. Mai 202511. Mai 2025 Allgemein Weiterlesen

BNE: Klimapuzzle für die Oberstufe

BNE: Klimapuzzle für die Oberstufe

Auch an den Sozialkompetenztagen „puzzlen“ zwei Gruppen der K1 wieder. Nach der Pilotphase im Vorjahr ist die neue Veranstaltung „Klimapuzzle“ seit diesem Jahr fest etabliert und wird von allen Oberstufenschüler:innen in der K1 durchlaufen. Der wissenschaftliche und kooperative Workshop hilft

gaeb 30. April 202530. April 2025 Allgemein Weiterlesen

Frühjahrscheck der BIKE-AG

Frühjahrscheck der BIKE-AG

Ist dein Bike kaputt? Quietscht deine Bremse? Klappert dein Schutzblech? Ist deine Kette locker? Funktioniert dein Licht nicht? Braucht dein Reifen frische Luft? → Dann komm zum Frühjahrscheck der BIKE-AG Offene Werkstatt: jeden zweiten Dienstag (A-Woche) 13.30 Uhr – 15

gaeb 21. April 202521. April 2025 Allgemein Weiterlesen

Höhlen-AG wieder unterwegs

Höhlen-AG wieder unterwegs

Am Samstag, den 5. April waren wir mit der AG im Elsachbröller. Nach einer niedrigen Eingangshalle folgt eine lange Kriechstrecke, die erst nachträglich entstanden ist und nur bei Hochwasser aktiv wird. An den Stellen, die nicht ganz so furchtbar eng

gaeb 21. April 202521. April 2025 Allgemein Weiterlesen

Geschichte-LK unterwegs zur Abiturvorbereitung

Geschichte-LK unterwegs zur Abiturvorbereitung

Vom 5. bis zum 7. Februar 2025 hatte der Geschichte-Leistungskurs der Kursstufe 2 die wunderbare Möglichkeit, im Studienhaus Wiesneck an Seminaren zur Vertiefung des Stoffes des Schwerpunktthemas 2 fürs schriftliche Abitur teilzunehmen. Neben interaktiven Elementen erhielten wir auch eine sogenannte

gaeb 2. April 202531. März 2025 Allgemein Weiterlesen

Aufruf: 60 Jahre Hügelschule – Macht mit!

Aufruf: 60 Jahre Hügelschule – Macht mit!

Tübingen: Jeder kennt einen, der einen kennt, der auf der Hügelschule war – haben wir nicht alle einen kleinen Vogel? Oder: Wie diese graue Schallschutzwand ihren Glitzermoment bekommt… Wir möchten der Hügelschule, unserer Grundschule mit dem schönen bunten Vogel und

gaeb 30. März 202530. März 2025 Allgemein Weiterlesen

Erasmus+ Austausch zum Thema Nachhaltigkeit mit dem Liceo B. Zucchi aus Monza

Erasmus+ Austausch zum Thema Nachhaltigkeit mit dem Liceo B. Zucchi aus Monza

Letzte Woche bekamen wir Besuch aus Monza. Die italienischen Austauschschüler kamen am Sonntag, den 09.03.2025 um 15:15h an unserer Schule an. Zuerst war alles ein wenig hektisch, da sie fast eine Stunde zu früh kamen. Wir haben uns alle trotzdem

gaeb 19. März 202520. März 2025 Allgemein Weiterlesen

Ein Ort, über den niemand spricht – Schüler:innen zu Besuch im Bestattungsinstitut

Ein Ort, über den niemand spricht – Schüler:innen zu Besuch im Bestattungsinstitut

Im Rahmen der Unterrichtseinheit „Leben – vom Ende her? Wie die Einstellung zum Tod meine Lebensführung bestimmt“ besuchte die evangelische Religionsklasse 9abc von Frau Watzer das Bestattungsinstitut Rilling & Partner in Tübingen. Schon im Vorfeld hatten die Schüler:innen Fragen vorbereitet

gaeb 27. Februar 202527. Februar 2025 Allgemein Weiterlesen

Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025

Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025

Auch das Carlo hat an der Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025 teilgenommen. Die Wahlergebnisse finden sich hier.

gaeb 25. Februar 202525. Februar 2025 Allgemein Weiterlesen

Studienfahrt London der K2

Studienfahrt London der K2

Vom 20. bis zum 25.10.24 waren wir, ein Teil der K2, auf Studienfahrt in einer der berühmtesten Städte der Welt: London. Im Sinne des Klimaschutzes erfolgte die Anreise per Bus, der zusätzlich mit anderen Klassen geteilt wurde. Bis auf wetterbedingte

gaeb 12. Februar 20259. Februar 2025 Allgemein Weiterlesen
  • « Zurück

Die nächsten Termine

19. Mai bis 23. Mai
Schullandheim6C
22. Mai
K2: Beginn Unterricht
23. Mai
NT BK, Geschichte, Geographie, Sport
24. Mai bis 27. Mai
Trierfahrt Klasse 10 (Lateinschüler)
24. Mai bis 31. Mai
Schullandheim (Föhr), Klasse 6a
26. Mai
NT Mathe
26. Mai
B-Woche
26. Mai
Klasse 10: Abgabe Endwahl Kursstufe
27. Mai bis 28. Mai
DELF Klasse 10 Mündliche Prüfung
27. Mai
NT Russisch

CSG-Dienste (mit Zugang)

  • Vertretungsplan
  • Moodle
  • CarloCloud
  • Lehrer:innen-E-Mail
  • Schüler:innen-E-Mail
  • Raumbuchung
  • KA-Planer
  • Schulportfolio

Newsletter Anmeldung

Unser Informationsportal für interessierte Viertklässlerinnen und Viertklässler sowie Eltern
Copyright © 2025 Carlo-Schmid-Gymnasium. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Präsentiert von: WordPress.
  • Kontakt
  • Anreise
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung