CSG-Logo

Carlo-Schmid-Gymnasium

Menü

  • Aktuelles
    • Tagebuch
    • Termine
    • Vertretungsplan
    • Einfach genial!
    • Fotogalerien
  • Das Carlo
    • Wichtiges in Kürze
    • Carlo-Mosaik zum Klicken und Entdecken
    • Carlo Schmid
    • Schulprofil
      • Stundentafeln
      • Bilingualer Zug “normal”
      • BiliPlus
    • Schulorganisation
      • Fachabteilungen
      • Sonderaufgaben
    • Kollegium
    • Schulgebäude
      • Hauptgebäude und Pausenhof
      • Unsere Mensa
      • Stadtbibliothek Zweigstelle
    • Schulentwicklung
      • Leitbild
      • Die Koordinierungsgruppe Schulentwicklung (KSE)
      • Quali-Team
      • Feedback-Kultur
      • Medien
  • Schulleben
    • Ganztag
    • MINT-FUN: Für junge Forscherinnen und Forscher
    • Bläserklasse: Für junge musikalische Talente
    • Theaterfreundliche Schule
    • Rückenwind
    • HA-Betreuung
    • AG-Angebote
    • Fördern und Beraten
      • Beratungslehrkräfte
      • Schulsozialarbeit
      • Beauftragte für Integration und Förderung
      • LRS-Beauftragte
      • Ansprechpartnerin für chronisch kranke Kinder
      • TAP am Carlo
    • Sozialcurriculum
    • Studien- und Berufsorientierung
  • Schulgemeinschaft
    • SMV
    • Elternbeirat
    • Förderverein
    • Mach Schule e.V.
    • Partnerschulen
    • Erasmus+
      • Für Lehrkräfte: Erasmus+
      • Für Schüler: Erasmus+
    • Partnerunternehmen
  • Service
    • Kontakt
    • Anreise
    • Sekretariat
    • Schulnetzwerk
    • GFS-Infos
    • Kursstufe

Allgemein

Du bist hier: Allgemein

Klasse 6c im Schullandheim am Bodensee

Klasse 6c im Schullandheim am Bodensee

Vom 19. bis 23. April unternahmen wir, die Klasse 6c, eine Klassenfahrt zum Campingplatz Klausenhorn am Bodensee. Am Montagmorgen um 8 Uhr trafen sich alle Schüler:innen vor dem Haupteingang des Carlos, um das Gepäck in den Reisebus zu laden. Nach

gaeb 27. Juni 202525. Juni 2025 Allgemein Weiterlesen

Seminarkurs „Künstliche Intelligenz“ – Schüler:innen im Dialog mit der Zukunft

Seminarkurs „Künstliche Intelligenz“ – Schüler:innen im Dialog mit der Zukunft

Im Schuljahr 2024/25 tauchte unser Seminarkurs unter der Leitung von Herrn Keskingöz und Frau Pscheidt in die faszinierende Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) ein – und das nicht nur theoretisch. Ziel des Seminarkurses, der im Rahmen der Schüleringenieursakademie (SIA) stattfindet,

gaeb 25. Juni 202525. Juni 2025 Allgemein Weiterlesen

Zehntklässler auf Sprachreise in Barcelona

Zehntklässler auf Sprachreise in Barcelona

Die Woche vom 03.-10.5.2025 verbrachten wir in Barcelona und hätten unseren Aufenthalt am liebsten nochmal um ein paar Tage verlängert. Neben vielen eindrucksvollen Gebäuden und erholsamen Stunden am Strand nutzten wir die Zeit, um auch unbekannte Ecken der Stadt zu

gaeb 6. Juni 20254. Juni 2025 Allgemein Weiterlesen

Klassen 5 und 6 beim Spendenlauf des Feuerhägle-Campus

Klassen 5 und 6 beim Spendenlauf des Feuerhägle-Campus

Bei bestem Wetter fand am Freitag, dem 30.5.25, der zweite gemeinsame Campuslauf mit der Französischen Schule statt. Unsere 5. und 6. Klassen haben sich der Herausforderung gestellt, sich Sponsoren gesucht für ihre Anstrengung und sind in zwei Stunden viele Runden

gaeb 4. Juni 2025 Allgemein Weiterlesen

Spanischklasse 10 besuchte präkolumbinische Ausstellung „Kunst und Kult“ im Museum Alte Kulturen im Schloss Hohentübingen

Spanischklasse 10 besuchte präkolumbinische Ausstellung „Kunst und Kult“ im Museum Alte Kulturen im Schloss Hohentübingen

Am 11. März besuchte die Spanisch-Gruppe von Frau Gurlt (10. Klasse) das Museum Alte Kulturen im Schloss Hohentübingen. Wir bekamen eine Führung von Ernst Seidl, dem Direktor des Museums, durch die präkolumbinische Ausstellung „Kunst und Kult“, in der unter anderem

gaeb 2. Juni 20252. Juni 2025 Allgemein Weiterlesen

Schulsanitäter-Workshop: Vom gebrochenen Knochen bis zur Stichwunde

Schulsanitäter-Workshop: Vom gebrochenen Knochen bis zur Stichwunde

Während am ersten Maiwochenende viele Menschen einen sonnigen, freien Brückentag genießen konnten, ging es bei der Schulsanitätsdienstgruppe vom Carlo-Schmid-Gymnasium Tübingen richtig zur Sache: Beim SSD-Workshop standen komplexe Fallbeispiele auf dem Plan! Die Sanis hatten sich realistisch dargestellte Fallbeispiele zu einer

gaeb 11. Mai 202511. Mai 2025 Allgemein Weiterlesen

BNE: Klimapuzzle für die Oberstufe

BNE: Klimapuzzle für die Oberstufe

Auch an den Sozialkompetenztagen „puzzlen“ zwei Gruppen der K1 wieder. Nach der Pilotphase im Vorjahr ist die neue Veranstaltung „Klimapuzzle“ seit diesem Jahr fest etabliert und wird von allen Oberstufenschüler:innen in der K1 durchlaufen. Der wissenschaftliche und kooperative Workshop hilft

gaeb 30. April 202530. April 2025 Allgemein Weiterlesen

Frühjahrscheck der BIKE-AG

Frühjahrscheck der BIKE-AG

Ist dein Bike kaputt? Quietscht deine Bremse? Klappert dein Schutzblech? Ist deine Kette locker? Funktioniert dein Licht nicht? Braucht dein Reifen frische Luft? → Dann komm zum Frühjahrscheck der BIKE-AG Offene Werkstatt: jeden zweiten Dienstag (A-Woche) 13.30 Uhr – 15

gaeb 21. April 202521. April 2025 Allgemein Weiterlesen

Höhlen-AG wieder unterwegs

Höhlen-AG wieder unterwegs

Am Samstag, den 5. April waren wir mit der AG im Elsachbröller. Nach einer niedrigen Eingangshalle folgt eine lange Kriechstrecke, die erst nachträglich entstanden ist und nur bei Hochwasser aktiv wird. An den Stellen, die nicht ganz so furchtbar eng

gaeb 21. April 202521. April 2025 Allgemein Weiterlesen

Geschichte-LK unterwegs zur Abiturvorbereitung

Geschichte-LK unterwegs zur Abiturvorbereitung

Vom 5. bis zum 7. Februar 2025 hatte der Geschichte-Leistungskurs der Kursstufe 2 die wunderbare Möglichkeit, im Studienhaus Wiesneck an Seminaren zur Vertiefung des Stoffes des Schwerpunktthemas 2 fürs schriftliche Abitur teilzunehmen. Neben interaktiven Elementen erhielten wir auch eine sogenannte

gaeb 2. April 202531. März 2025 Allgemein Weiterlesen
  • « Zurück

Die nächsten Termine

1. Juli bis 2. Juli
Biwakieren Klasse 8c
3. Juli bis 4. Juli
Klassen 5-K1 Sonderprogramm bzw. unterrichtsfrei
3. Juli bis 7. Juli
K2: Mündliche Abiturprüfungen
3. Juli 8:30 - 12:00
Medienprävention Klasse 7c, 7d
4. Juli 8:30 - 12:00
Medienprävention Klasse 7a, 7b
7. Juli
B-Woche
7. Juli bis 11. Juli
Englandaustausch aus Wilmslow am Carlo (Klasse 8 bili)
9. Juli 11:15 - 12:45
Schüllerrat
10. Juli
Straßburg EU-Parlament, alle 10er Klassen
10. Juli 17:30 - 19:00
Begrüßung neue 5er

CSG-Dienste (mit Zugang)

  • Vertretungsplan
  • Moodle
  • CarloCloud
  • Lehrer:innen-E-Mail
  • Schüler:innen-E-Mail
  • Raumbuchung
  • KA-Planer
  • Schulportfolio
Unser Informationsportal für interessierte Viertklässlerinnen und Viertklässler sowie Eltern
Copyright © 2025 Carlo-Schmid-Gymnasium. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Präsentiert von: WordPress.
  • Kontakt
  • Anreise
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung